Mit einer langen Tradition und Liebe zum Handwerk bieten wir Ihnen frische Backwaren, köstliche Torten und Snacks aus unserer Backstube. Besuchen Sie uns in Sandhausen, St. Ilgen oder Dielheim und lassen Sie sich von unserer Auswahl an Brot, Brezeln, Kuchen und mehr begeistern. In St. Ilgen erwartet Sie zudem ein gemütliches Café, das der perfekte Ort für ein entspanntes Frühstück oder eine Kaffeepause ist.
Liebst du den Duft von frisch gebackenem Brot und köstlichen Kuchen genauso sehr wie wir? Möchtest du Teil unseres Teams werden?
Wir suchen motivierte und freundliche Personen für unser Bäckerei-Café in St. Ilgen
Sandhausen
Dielheim
Wenn du Freude daran hast, unsere Kunden mit köstlichen Backwaren zu verwöhnen und eine freundliche Atmosphäre zu schaffen, dann bewirb dich jetzt bei uns! Schicke uns deine Bewerbung per
E-Mail an: info@baeckerei-breiter.info
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam frische Leckereien zu backen und zu servieren!
1
Anschrift:
Bahnhofstraße 12
69207 Sandhausen
Telefon: 06224 / 5 39 37
Telefax: 06224 / 8 18 21
2
Eröffnung: 02.01.2024
Details: Mit Café und 32 Sitzplätzen
Hinweis: Umzug von der Theodor-Heuss-Straße in größere Räume, jetzt direkt gegenüber.
Anschrift:
Philipp-Stumpf-Str.1
69181 Leimen / St.Ilgen
Telefon: 06224 / 5 93 79 55
3
Anschrift:
Hauptstrasse 7a
69234 Dielheim
Telefon: 06222 / 318 33 70
Montag
06:00 – 18:30
Dienstag
06:00 – 18:30
Mittwoch
06:00 – 13:00
Donnerstag
06:00 – 18:30
Freitag
06:00 – 18:30
Samstag
06:00 – 13:00
Sonntag
08:00 – 11:00
Montag – Freitag
06:00 – 18:00
Samstag
06:00 – 16:30
Sonntag
08:00 – 16:30
Montag-Freitag
06:00 – 18:00
Samstag
06:00 – 13:00
Sonntag
08:00 – 11:00
Genießen Sie ein reichhaltiges Frühstück mit frisch gebackenen Brötchen und regionalem Kaffee.
Ideal für Feiern, Hochzeiten oder Firmen-Events – auch in kreativen Formen wie Buchstaben oder Zahlen.
Nachhaltig und gesund – unsere Auswahl an Bioland-zertifizierten Backwaren.
Perfekt für jede Gelegenheit – von der klassischen Torte bis hin zu individuellen Kreationen für Geburtstagsfeiern.
Bioland ist der führende ökologische Anbauverband in Deutschland. Die Wirtschaftsweise der Bioland-Betriebe basiert auf einer Kreislaufwirtschaft - ohne synthetische Pestizide und chemisch-synthetische Stickstoffdünger. Die Tiere werden artgerecht gehalten und die Lebensmittel schonend verarbeitet. Dies ermöglicht eine umweltverträgliche und nachhaltige Lebensmittelerzeugung.
Heute arbeiten über 5.443 Biobauern und 922 Lebensmittel-Hersteller wie Bäckereien, Metzgereien, Molkereien, Brauereien, Mühlen, Restaurants, Safthersteller nach den Bioland-Richtlinien. Bioland-Produkte sind in Hofläden, auf Wochenmärkten, in Naturkostgeschäften, in Supermärkten und über Lieferservice erhältlich.
Den Grundstein für den organisch-biologischen Landbau, den Bioland kontinuierlich weiter entwickelt, legten die ersten Pioniere bereits vor über 50 Jahren.
Die ersten Richtlinien erarbeitete Bioland in den 70er Jahren für die Erzeugung von Pflanzen. Seitdem werden diese kontinuierlich weiterentwickelt. Zu diesen Verbandsvorgaben kamen 1979 spezifische Verarbeitungsrichtlinien für Milch(produkte), Brot und Backwaren, Getreideerzeugnisse, Wurst- und Fleischwaren, Wein/Sekt und viele mehr hinzu. Die Einhaltung der Richtlinien sind für Erzeuger und Lebensmittel-Hersteller verpflichtend und werden vom Verband kontinuierlich überprüft. Diese privatrechtlichen Standards standen bei der Erarbeitung der EU-Öko-Verordnung Pate.
Bei der Herstellung von Bioland-Produkten wird auf höchste Qualität Wert gelegt. Alle Vertragspartner verwenden bevorzugt Bioland-Rohwaren und verarbeiten diese gemäß den strengen Vorgaben von Bioland. Ein wichtiges Ziel ist die schonende Weiterverarbeitung. Umstrittene Verfahren wie Gentechnik oder Bestrahlung von Lebensmitteln sind tabu, ebenso ein Großteil der EU-weit zugelassenen Zusatzstoffe. Die vollständige Deklaration sämtlicher Zutaten und Zusatzstoffe ist vorgeschrieben.